Newell’s Old Boys |
![]() ![]() |
![]() |
Offizielle Website:
Trainer:
Dimitry Utschkov
Aktuelle Platzierung: |
![]() |
Aktuelle Ligatabelle
Platz | Vorher | Mannschaft | Sp | G | U | N | Pkt. | T+ | T- | TV | TK |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Spielplan | Trainer | Geschichte | Statistiken | Ligazeitung | Pokalzeitung | |
« Vorherige | 1 | Nächste » |
Scooter Libertadores
Saison 2023-2, ZAT 2, Dimitry Utschkov für Newell’s Old Boys am 14.08.2023, 07:36 | |
![]() Weiter geht die wilde Fahrt. Der Rekommandeur bitte die Trainer zackig in die Auto-Scooter, bevor wieder knackiger Kirmes-Techno aus den 90er Jahren einsetzt. NOB-Coach Dimitry Utschkov hat es sich wieder hinter dem Lenkrad bequem gemacht. Doch obacht, beim Scooter Libertadores scheinen einige Fahrzeuge nicht richtig zu funktionieren. Wild gestikulierend stehen einige Übungsleiter in ihren Kisten und winken einen Techniker herbei. Währenddessen fährt der Rest der Trainergilde natürlich trotzdem los und verursacht eifrig Karambolagen. Blöd nur für die Autos mit technischen Problemen, dass sie den Sprung zur Wilden Maus verpassen werden und sich die anderen Fußballlehrer sogar noch mit gebrannten Mandeln und Popcorn eindecken können. Die Welt war halt ziemlich ungerecht. Und frei nach Darwin setzt sich das stärkere und anpassungsfähigere Lebewesen am Ende immer durch. Leichte Beute ist dabei von den Raubtieren natürlich stets gerne gesehen. |
|
146 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Per aspera ad astra
Saison 2023-2, ZAT 1, Dimitry Utschkov für Newell’s Old Boys am 11.08.2023, 10:20 | |
![]() Durch Mühen zum Bier mit dem Herz und dem Anker. Dieses Motto hat NOB-Coach Dimitry Utschkov für die Neuauflage der Copa Libertadores ausgegeben. Während es für die Newell's Old Boys in der Liga ziemlich schleppend läuft und der Landespokal bereits erfolgreich vergeigt wurde, zieht nun also das größte aller Abenteuer am Horizont herauf. Die besten Teams aus Argentinien und Brasilien kämpfen um die begehrteste Trophäe Südamerikas. Ein Pokal, auf dem gegenwärtig nur ein einziger Name steht und der noch ausreichend Platz für neue Titelträger existiert. Wobei man in Rosario nicht böse wäre, wenn jetzt gar nicht unbedingt ein anderer Verein auf der Silberware eingraviert wird. Man wäre eher für die Variante Copy & Paste. Aber vor den Erfolg haben die Götter bekanntlich den Schweiß gesetzt. Und schwitzen wird man in Rosario müssen, wenn man die bestens besetzte Vorrundengruppe überstehen möchte. |
|
158 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Außenseiter, Spitzenreiter
Saison 2023-1, ZAT 6, Dimitry Utschkov für Newell’s Old Boys am 13.02.2023, 15:55 | |
![]() Verblüfft rieb sich NOB-Coach Dimitry Utschkov die Augen. Sein Team hatte nicht nur den Sprung in das Finale der Copa Libertadores geschafft, sondern darf sogar auf eine realistische Chance wie beim Münzwurf hoffen. Ziemlich überraschend hatte der Gegner aus Brasilien im Halbfinale agiert und dem letzten Vertreter Argentiniens den unerwarteten Sprung in das Endspiel erlaubt. Dort wartet nun der Burgerfreund mit jener Mannschaft, die vor einigen Jahren durch ein tragisches Flugzeugunglück erschüttert worden war. Die Chancen für die Newell's Old Boys stehen statistisch bei exakt 50%, dass man am Ende gegen diesen Gegner den Pokal nach Argentinien holen kann. Allerdings hat Coach Dimitry Utschkov noch nie ein Elfmeterschießen bei Torrausch gewonnen, wobei dies aufgrund fortschreitender Demenz möglicherweise gar nicht stimmen muss. Der Bonanzaradfahrer macht sich keine Illusionen: "Bin mir sicher, dass Schicksal wollen spielen übles Streich. Erst lassen wachsen Hoffnung, dann wir schießen letztes Elfmeter in Finale nach Nachthimmel von Rio." Wie dem auch sei, einer der beiden selbsternannten Außenseiter wird am Wochenende den Pokal in die Luft stemmen. |
|
178 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Mittendrin aber nicht mehr dabei
Saison 2023-1, ZAT 4, Dimitry Utschkov für Newell’s Old Boys am 30.01.2023, 12:01 | |
![]() Tja, was soll man machen. Die Newell's Old Boys sind dank einer soliden taktischen Leistung in das Viertelfinale der Copa Libertadores gelangt und dort genauso aussichtslos wie der kommende Gegner aus Sao Paulo. Genauer gesagt ist die Messe schon gelesen, auch wenn eine Vielzahl der qualifizierten Mannschaften nichts dafür kann. Der Wettbewerb ist leider zu einer Farce mutiert und verdient eigentlich auch nicht mehr, dass man sich hier in der Zeitung zum Geschehenen äußerst. Letztlich wird man die Premierensaison analysieren und die richtigen Rückschlüsse ziehen müssen, damit die nächste Spielzeit auf sportlichem Wege entschieden wird. An dieser Stelle nochmals der Hinweis, dass man den Profiteuren keinen Vorwurf machen möchte, Onkel Dimitry hätte die Gunst der Stunde ebenso genutzt. Dennoch ist es irgendwie alles ein bisschen trostlos, hatte man doch auf große Spannung und enge Auseinandersetzen mit der Crème de la Crème Südamerikas gehofft. |
|
155 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Die Kehrseite der Medaille
Saison 2023-1, ZAT 3, Dimitry Utschkov für Newell’s Old Boys am 23.01.2023, 10:19 | |
![]() Während die Newell's Old Boys weiterhin mehr oder weniger aussichtsreich durch die Gruppenphase der Copa Libertadores streifen, zeigt der Modus gleich in der ersten Ausgabe seine böse Achillesferse. Eigentlich ist die Spielvariante mit dem ganzheitlichen Turnier-TK aus Sicht von Onkel Dimitry grandios. Doch sobald nur ein Teilnehmer des Wettbewerbs (im wahrsten Sinne des Wortes) nicht mitspielt, wird der schöne Modus böse ausgehebelt. Während man in den Gruppen 2-4 am letzten ZAT also bis zum letzten Meter wird gehen müssen, kann man in Staffel 1 bereits jetzt den Schongang einlegen. Das soll natürlich überhaupt kein Vorwurf an die Profiteure sein, die ungleiche Ausgangslage legt aber schon früh die Axt an diesen fabelhaften Wettbewerb. In Rosario wird man sich dennoch so gewissenhaft wie möglich auf den letzten Gruppen-ZAT vorbereiten. Illusionen wird man sich aber keine mehr machen, dass auf der Spielwiese Copa Libertadores ein großer Coup gelingen könnte. |
|
157 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Unendliche Weiten
Saison 2023-1, ZAT 2, Dimitry Utschkov für Newell’s Old Boys am 20.01.2023, 12:02 | |
![]() Vier Punkte für ein Hallelujah. So könnte die Zwischenbilanz für die Newell's Old Boys lauten, die unter Trainer Dimitry Utschkov angetreten sind, um unendliche Weiten zu erkunden. Wir schreiben das Jahr 1 nach Leo dem Großen. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs AlterMann, das mit seiner 20 Spieler starken Besatzung unterwegs ist, um neue Welten zu erforschen, neues Leben und neue Zivilisationen (im weiteren Sinne). Viele Lichtjahre vom gesunden Menschenverstand entfernt, dringt die AlterMann in Galaxien vor, die nie ein Brasilianer zuvor gesehen hat. Ah uuuuuh ahhh, uuuh-ah ah-uuuuuuu. Bleiben Sie also dran, wenn Sie wissen wollen, wie es weitergeht mit Captain Dimitry, Mr. Spuck, Chef-Ingeneur Schrotti und dem jungen Praktikanten ohne Text, der immer als erstes auf fremden Planeten von den Einheimischen dematerialisiert wird. Jetzt schon abrufbar in der Mediathek Ihres Vertrauens. |
|
137 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Brot statt Böller
Saison 2023-1, ZAT 1, Dimitry Utschkov für Newell’s Old Boys am 02.01.2023, 20:31 | |
![]() Das Jahr ist noch jung, doch in Südamerika haben die Mannschaften die einmalige Chance um durch den Gewinn der erstmalig ausgetragenen Copa Libertadores nachhaltig Geschichte zu schreiben. Aus Argentinien haben sich über die Liga u. a. die Newell's Old Boys für die Königsklasse qualifiziert. Trainer Dimitry Utschkov betritt also wie alle seine Kollegen unbeschrittenes Neuland. Wie wird er sein Team vorbereiten? Wie sieht die Taktik aus? Und wie hat der Übungsleiter überhaupt Silvester in Rosario verbracht? "Habe gemacht mit bei Aktion, die kennen die Onkel au Deutschland, wenn haben gefeiert rein bei Danuta und Viktoria von Club Casanova. Jedenfalls dort immer reden viel von Brot statt Böller, um nicht zu verpesten Luft mit schädliches Chemikalien. Muss aber sagen, dass doch sein bisschen langweilig, wenn man werfen um Mitternacht permanent Weizenbrötchen in Luft. Da Nachbarn schon gucken bisschen komisch. Vielleicht aber auch haben geschaut seltsam, da die Brötchen nur schlecht anzuzünden mit Feuerzeug." |
|
160 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
« Vorherige | 1 | Nächste » |